Special, Walk

Soya the (House) Cow

Try Walking in my Hooves

Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh – und Hauskuh im Tanzhaus Zürich. In dieser Funktion nimmt sie ausgewählte Tanzhaus-Kompliz:innen während ihrer Probezeit mit auf einen Spaziergang zu speziellen Orten in der Stadt, um sich mit ihnen über Nachhaltigkeit innerhalb und ausserhalb künstlerischer Prozessen auszutauschen.

Der Walk vom 8. April findet gemeinsam mit Nimia Gracious statt.

Infos
Treffpunkt am 8. April um 18 Uhr: Hardplatz
Im Anschluss gemeinsame Busfahrt (VBZ) zum Tanzhaus für all jene, die um 20:00 Uhr Comeback von und mit Eugénie Rebetez sehen möchten. Bitte Veranstaltungsticket im Vorfeld besorgen.

Von und mit Soya the (House) Cow

Fotos Isabelle Stauffer, Violetta Canitano

Soya the (House) Cow

Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh – und Hauskuh im Tanzhaus Zürich. Singend, tanzend, muhend und sprechend kämpft sie für die Befreiung von allen. Sie sprengt die Grenzen von Gender und Spezies und steht ein für eine Welt voller Freude und Mitgefühl. Seit ihrem ersten Auftritt beim Animal Rights March auf den Stufen der legendären Volksbühne Berlin nimmt sie an Diskussionsrunden und Demonstrationen teil. Sie tritt in unterschiedlichen künstlerischen Kontexten und Formen auf, von ihrer Theatershow Dear Human Animals (2020) bis zu ihrem Elektropop-Album Purple Grass (2021), in TV-Shows wie The Voice of Germany (2021), im Ausstellungsformat Planet Moo (2022) oder online in sozialen Netzwerken. Und immer wieder im Tanzhaus Zürich, zum Beispiel mit performativen Walks zu den Themen der gezeigten Tanzstücke sowie anderen, eigenständigen Specials.

Daten / Reservation
Dienstag, 08.04.2025
Clock 18:00 — 19:00
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Hardplatz
Hardstrasse
8004 Zürich

  • Dauer: 1h
  • Englisch
  • Diese Veranstaltung ist ein Spaziergang. Der Spaziergang ist barrierefrei bzw. bietet für kurze Stecken barrierefreie Alternativen an.
  • Rollstuhlgängig