Soya ist eine sex-positive, feministische, vegane Drag Kuh – und Hauskuh im Tanzhaus Zürich. Singend, tanzend, muhend und sprechend kämpft sie für die Befreiung von allen. Sie sprengt die Grenzen von Gender und Spezies und steht ein für eine Welt voller Freude und Mitgefühl. Seit ihrem ersten Auftritt beim Animal Rights March auf den Stufen der legendären Volksbühne Berlin nimmt sie an Diskussionsrunden und Demonstrationen teil. Sie tritt in unterschiedlichen künstlerischen Kontexten und Formen auf, von ihrer Theatershow Dear Human Animals (2020) bis zu ihrem Elektropop-Album Purple Grass (2021), in TV-Shows wie The Voice of Germany (2021), im Ausstellungsformat Planet Moo (2022) oder online in sozialen Netzwerken. Und immer wieder im Tanzhaus Zürich, zum Beispiel mit performativen Walks zu den Themen der gezeigten Tanzstücke sowie anderen, eigenständigen Specials.
Special, Walk
Soya the (House) Cow
Try Walking in my Hooves
Try Walking in My Hooves ist ein künstlerischer Spaziergang mit der Drag-Kuh Soya the Cow und den Gastkünstler:innen Nina Mühlemann und Edwin Ramirez von Criptonite.
Das Publikum ist eingeladen, den Stadtraum aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Gemeinsam bewegen wir uns durch die Umgebung – beobachtend, riechend, hörend oder fühlend – ohne dabei miteinander zu sprechen.
Immer wieder halten wir inne, und Soya the Cow gibt kurze inhaltliche Impulse.
Im Zentrum stehen die Präsenz von Tieren rund ums Tanzhaus, Mensch-Tier-Beziehungen im Allgemeinen sowie Überschneidungen von Erfahrungen von Menschen und Tieren ausserhalb der Norm.
Dabei geht es auch um Gewalt gegen Tiere und um Ableismus.
Alle Menschen und ihre Begleittiere sind herzlich willkommen.
Das Gehtempo ist gemütlich und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Spezifische Anforderungen können zu Beginn des Spaziergangs mitgeteilt werden – wir nehmen gerne Rücksicht darauf.
Die Route ist rollstuhlgängig und ohne Steigungen, unterwegs gibt es Sitzgelegenheiten auf Mäuerchen.
Der Spaziergang kann jederzeit unterbrochen oder verlassen werden.
Die Veranstaltung wird in Deutschschweizer Gebärdensprache verdolmetscht.
📍 Treffpunkt: Tanzhaus-Lift (Level 2, Höhe Wasserwerkstrasse 129)
📏 Distanz: ca. 500 Meter
🌍 Untergrund: grösstenteils asphaltiert, kurze Abschnitte mit Kies oder Pflastersteinen
Von und mit Soya the (House) Cow
Fotos Isabelle Stauffer, Violetta Canitano
Daten / Reservation
- Dieser Anlass ist kostenlos
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 129
8037 Zürich
- Dauer: 1h
- Deutsch
- Rollstuhlgängig
- Mit Übersetzung in Gebärdensprache
Alle Menschen und ihre Begleittiere sind herzlich willkommen.
Das Gehtempo ist gemütlich und kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Spezifische Anforderungen können zu Beginn des Spaziergangs mitgeteilt werden – wir nehmen gerne Rücksicht darauf.
Die Route ist rollstuhlgängig und ohne Steigungen, unterwegs gibt es Sitzgelegenheiten auf Mäuerchen.
Der Spaziergang kann jederzeit unterbrochen oder verlassen werden.
Die Veranstaltung wird in Deutschschweizer Gebärdensprache verdolmetscht.
📏 Distanz: ca. 500 Meter
🌍 Untergrund: grösstenteils asphaltiert, kurze Abschnitte mit Kies oder Pflastersteinen