Jules Petru Fricker (LEGZ) ist ein:e interdisziplinäre Zürcher Künstler:in mit Interesse an Choreografie und Bewegtbild. Tief verwurzelt in den Praktiken der Tanzrituale findet Fricker Wege, jenseitsweltliche, traumhafte Inseln der Sehnsucht heraufzubeschwören. Jules' Werke nutzen utopische Vorstellungskraft und magische Fabulationen als Form des politischen Widerstands, um normative Vorstellungen von Begehren, Objektivierung und Identifikation zu kritisieren. Ihr Solo-Debut (“Between–a queer Science-Fiction Rite”, 2022, 60 min) wurde in der Zentralwäscherei Zürich (ZW) uraufgeführt und begeisterte unter anderem das Publikum des Performing Arts Festivals und des Dock 11 Berlin.
Sharing
Jules Petru Fricker
Trancestors
Während ihrer Residenz im Tanzhaus Zürich arbeitet Jules Fricker mit Aaa Biczysko und Lou Drago an den dyonisischen Ritus des Stücks Trancestors – a performance ritual on the paths of our trailblazers und mit einer Liveaufnahme des Musikers Bendik Giske in Sydney. Das Team zeigt dieses Jahr bereits zum zweiten Mal einen Work-In-Progress (letztmalig im Roxy Birsfelden) und wird vom 13.-15. Dezember in der Zentralwäscherei Zürich Premiere feiern (finanziert von der Stadt Zürich und dem Aargauer Kuratorium).
Trancestors beschwört unsere queeren Wegbereiter:innen in einem Performance-Ritual herauf. Das Tanzstück, welches das 50-jährige Bestehen der wegweisenden “Gay Power”-Rede von Trans-Aktivistin Sylvia Rivera in New York zum Anlass nimmt, würdigt nicht nur die aktivistischen Bewegungen rund um die Stonewall-Unruhen, sondern auch die Schweizer LGBTIQ*-Geschichte insbesondere der Trans-Ikone Coco.
Konzept, Performance Jules Petru Fricker
Performance Aaa Biczysko
Sound Lou Drago
Bilder Lou Drago, Ali Bay