Thz event resonance

Sharing

James Batchelor & Bek Berger

Resonance

James Batchelor (Choreograf/Tänzer) und Bek Berger (Dramaturgin) präsentieren die Entstehung ihres neuen Stücks Resonance in Form einer Lecture-Performance mit Demonstration. Die Präsentation beinhaltet Auszüge aus Choreografie, Film und notierten Scores.

Resonance ist ein neues Werk von James Batchelor und seinen Kollaborateur:innen, das in einem intensiven Dialog mit dem Vermächtnis der verstorbenen australisch-deutschen Choreografin Tanja Liedtke entsteht. Resonance versteht das Archiv als einen lebendigen, verkörperten Austausch. Mit einem generationenübergreifenden Ensemble verwandelt das Stück Archivmaterial in einen dynamischen Akt der Neuerfindung. Es thematisiert die Bande der Freundschaft und Gemeinschaft, die die Tanzszene in Krisenzeiten tragen – es würdigt den Verlust und nährt zugleich Hoffnung durch den Dialog und das Lernen zwischen den Generationen.

Choreografie, Tanz James Batchelor
Dramaturgie Bek Berger
Foto Olivia Wikner

Unterstützung Tanja Liedtke Foundation, Creative Australia, Arts ACT, Keir Foundation, Michael Adena und Joanne Daly und unser Freund:innenkreis

James Batchelor & Bek Berger

James Batchelor ist ein zwischen Australien und Europa tätiger Choreograf, dessen Praxis sich auf Forschung, Performance und Lehre erstreckt. Mit seinen Werke wie Deepspace, Hyperspace und Shortcuts to Familiar Places tourt er weltweit.

Bek Berger ist eine aus Australien stammende Künstlerin, Kuratorin und Dramaturgin, die jetzt in Berlin lebt. Ihre Praxis beruht auf Neugier und Innovation, angetrieben von dem Wunsch, neue Modelle der Verbindung, Zusammenarbeit und Gegenseitigkeit zwischen Künstler:innen und Gemeinschaften zu schaffen.

Daten / Reservation
Freitag, 06.06.2025
Clock 18:00 — 18:30
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Studio 2
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich

  • Dauer: 30m
  • Englisch
  • Rollstuhlgängig