Yotam Peled beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit bildender Kunst, Leichtathletik und Capoeira. Im Alter von 21 Jahren begann er zu tanzen und absolvierte später eine höhere Ausbildung in zeitgenössischem Zirkus. Im Jahr 2015 zog er nach Berlin und arbeitet seitdem als freischaffender Performer und Choreograf. 2019 gründete er das Ensemble Yotam Peled & the Free Radicals, das sich der Kreation interdisziplinärer Performances widmet. Seine Arbeit wurde an verschiedenen Spielstätten und Festivals präsentiert, darunter das TANZtheater International Festival Hannover, das Grand Théâtre de Luxembourg, das CC Heidelberg, ROXY Ulm, das Tanzhaus Zürich, PimOff Mailand, Altofest Neapel, Tanztage Berlin und die Fabrik Potsdam im Rahmen des Explore Dance Network für junges Publikum. Sein Ensemble wurde auch für Aerowaves 2024 ausgewählt.

Sharing
Yotam Peled, Nitzan Moshe
ONE STRIKE SALVATION
Auf den Spuren der Traditionen von Gedenkfeiern versucht ONE STRIKE SALVATION ein Abschiedsritual von einer Heimat zu schaffen, das die Unmöglichkeit der Loslösung thematisiert und die radikale Koexistenz von Trauer und Feier erforscht.
Nitzan und Yotam, die manchmal Fragmente des kollektiven Gedächtnisses verkörpern und manchmal ihre eigenen persönlichen Lebenswege teilen, tauchen in die Bereiche der Nostalgie ein und hinterfragen den Sinn von Zugehörigkeit, Folklore und Identität in einer zerfallenden Welt.
Von und mit Yotam Peled, Nitzan Moshe
Foto SE.STA / center for choreographic development
Nitzan Moshe erhielt ihre Tanzausbildung an der HaRishonim Middle School, der Mosinzon High School, der Tzeadim School for Performing Arts und dem Rose K. Sobel Studio. Im Jahr 2013 absolvierte sie ein einjähriges Praktikum bei der Batsheva Ensemble Dance Company, wo sie mit Ohad Naharin, Daniel Agami und Sharon Eyal arbeitete. Um ihre Karriere weiter voranzutreiben, trat Nitzan in Werken verschiedener unabhängiger israelischer Choreograf:innen auf, darunter das gefeierte Girls von Roy Assaf. Seit 2014 ist sie Mitglied der Vertigo Dance Company und tanzte in Werken von Noa Wertheim und Sharon Friedman. Im Jahr 2019 zog sie nach Berlin, wo sie mit Kenan Dinkelman, Sita Ostheimer, Company Idem und Yotam Peled & the Free Radicals arbeitete.
Daten / Reservation
- Dieser Anlass ist kostenlos
Studio 2
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich
- Dauer: 30m
- Nonverbal, ohne gesprochenen Text
- Rollstuhlgängig