Sharing Kompliz innen Caroline Minjolle 201224 7351 2

Sharing

dance me to the end

27 emotions

Das Kollektiv dance me to the end öffnet das Studio und gibt Einblick in ihren Probenprozess für die Produktion 27 emotions, die in der Zusammenarbeit mit dem Choreografen Fabrice Mazliah entsteht und am 8. Oktober 2025 am Tanzhaus Zürich zur Premiere kommen wird.

Durch welches Muskelspiel offenbart sich Verzückung, in welchen Körperregionen zeigt sich Verlangen, wie bewegt sich ein erleichterter Körper und welche Energie wird durch Wut freigesetzt? Acht Tänzer:innen ü60 befragen Emotionen und deren Verkörperung. Sie untersuchen Bewegungsqualitäten und physische Spannungszustände und balancieren zwischen Ausdruck und Abstraktion.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit sich über das Gesehene und Erlebte auszutauschen.

Konzept Fabrice Mazliah
Performance dance me to the end: Angelika Ächter, Jeanette Engler, Gisa Frank, Anna Huber, Tina Mantel, Angela Stöcklin, Katharina Vogel, Ivan Wolfe

Unterstützt von Ernst Göhner Stiftung, Anne-Marie Schindler Stiftung, Elisabeth Weber Stiftung, Else v. Sick Stiftung, Stanley Thomas Johnson Stiftung

Foto Caroline Minjolle

dance me to the end

dance me to the end ist ein Kollektiv aus acht langfristig im Arbeitsfeld Tanz tätigen professionellen Tänzer:innen, Choreograf:innen, Tanzvermittler:innen, -wissenschaftler:innen, Körpertherapeut:innen und kulturpolitisch engagierten Tanzschaffenden, die aus unterschiedlichen tanzästhetischen Praktiken und Hintergründen kommen. Was sie eint ist eine grosse Neugierde, eine offene Forschungshaltung und Risikobereitschaft dank ihres langjährigen Erfahrungswissens. Das Kollektiv fand 2023 in einer ersten gemeinsamen Recherchephase zum Themenkomplex «Tanz und Alter(n)» zusammen. Mit ihrer künstlerischen Arbeit hinterfragen sie Körper- und Tanzkonzepte, fordern Altersdiversität im Tanz, suchen nach einem Wissenstransfer in andere Gesellschaftsbereiche und schaffen einen generationenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Gemeinsam mit Expert:innen aus Architektur, Forschung und Wirtschaft werden Formate entwickelt, die performative, dialogische und vermittelnde Aspekte neu kombinieren. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Choreografen Fabrice Mazliah entsteht 2025 eine neue Bühnen-Produktion. 

Das Kollektiv dance me to the end leistet wichtige Pionierarbeit für die Schweiz, um die Sichtbarkeit von professionellen Tanzschaffenden um und über 60 Jahre zu erhöhen; die Sensibilisierung und Akzeptanz für alternde, tanzende Körper auf der Bühne und im öffentlichen Raum zu stärken und grundsätzlich ein Empowerment für ein neugieriges, lustvolles Älterwerden zu bewirken.

dance me to the end sind: Angelika Ächter, Jeanette Engler, Gisa Frank, Anna Huber, Tina Mantel, Angela Stöcklin, Katharina Vogel und Ivan Wolfe.

Daten / Reservation
Freitag, 14.03.2025
Clock 18:00 — 18:30
  • Dieser Anlass ist kostenlos

Studio 3
Tanzhaus Zürich
Wasserwerkstrasse 127a
8037 Zürich

  • Dauer: 30m
  • Nonverbal, ohne gesprochenen Text
  • Rollstuhlgängig