Show
ZÜRICH TANZT: PUNK. KILL ME PLEASE
PUNK. KILL ME PLEASE kommt mit seiner fragmentierten Dramaturgie
daher wie ein Rock Konzert. Ausgerüstet mit zwei Tartan Decken, einem
Plattenspieler und Klebeband unterwerfen sich die Tänzerinnen Francesca
Foscarini und Beatrice D'Amelio ständigen Verwandlungen. Track für Track
eröffnet sich ein Panorama von sich selbst erschaffenden und
omnipotenten, sinnlichen, witzigen, elektrifizierten, monströsen
Körpern.
Die beiden teilen den gleichen Protest, die gleiche Wut und
die gleiche Leidenschaft für das Leben, sie stehen als Kämpferinnen für
Rebellion, Liebe und Gleichheit.
Als zeitgenössische Anwendung
der «Punk Methode» mit ihrer Rebellion gegen Mainstream Ästhetik, ihrer
Tendenz zum ungehemmten Einsatz des Körpers und zum Selbstgebastelten,
liess sich PUNK. KILL ME PLEASE u.a. von der legendären und destruktiven
Beziehung zwischen Sid Vicious und Nancy Spungen – Grossbritanniens
ikonischem Punk Rock Paar – inspirieren.
The shows from 3 to 5 May will take place as part of ZÜRICH TANZT. Tickets for these dates are available via ZÜRICH TANZT. It is worth buying a single ticket
if you only want to attend this event. If you are planning to attend
several events from the ZÜRICH TANZT programme, we recommend a festival, weekend or day pass.
Konzept, Choreografie Francesca Foscarini & Cosimo Lopalco
Tanz Francesca Foscarini & Beatrice D'Amelio
Ko-Kreation Valentina Dal Mas, Melina Sofocleus
Lichtdesign Maria Virzì
Technische Betreuung Luca Serafini
Stimmcoaching Debora Petrina
Organisation, Administration Eleonora Cavallo, Federica Giuliano
Creative promotion Silvia Ferrari
Pictures Sara Meliti, Elisa Nocentini
Koproduktion Associazione Culturale VAN, Festival Danza in Rete-Teatro Comunale Città di Vicenza
Unterstützt durch Centrale Fies_art work space, Teatro delle Rane, ResiDance, XL - luoghi e progetti di residenza per creazioni coreografiche azione della Rete Anticorpi XL - Network Giovane Danza D'autore
Koordiniert durch L'arboreto - Teatro Dimora di Mondaino: Arteven/Festival Prospettiva Danza e Teatro, Centro di Residenza della Toscana (Armunia-CapoTrave/Kilowatt) CSC Centro per la Scena Contemporanea Bassano del Grappa, Santarcangelo dei Teatri